Blog-Kategorie: Veranstaltungen
TURN ON Architektur Festival 2019
TURN ON – Architektur Festival 07. – 09. März 2019 präsentiert alljährlich die unterschiedlichen Entwurfsstrategien vor allem österreichischer, aber auch internationaler ArchitektInnen. Die aktuellen Vorträge erzählen dabei jeweils eine Geschichte: die des...
mehr lesenWebinar- & Schulungs-Empfehlungen für den Sommer
Wir haben wieder einige spannende Webinar Empfehlungen und Schulungstermine für Sie zusammengestellt. Nutzen Sie die Chance und erweitern Ihr Wissen. Lernen Sie von unseren Experten Tipps&Tricks, die Ihre Arbeit erleichtern und lernen Sie neue Funktionen der...
mehr lesenBIM Symposium 2018 – 15. März 2018
Im Rahmen des BIM Symposium am 15. März 2018 versammeln sich zum dritten Mal hochkarätige Referenten rund um das Thema Building Information Modeling. Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit Kollegen und gewinnen Sie einen tiefen praxisnahen Einblick in BIM...
mehr lesenArchitekturfestival TURN ON 8. – 10. März 2018
In unserer sich schnell entwickelnden Zeit verändern sich auch die gesellschaftlichen, politischen und technologischen Rahmenbedingungen und damit die Ziele des Bauens. Die Welt der Architektur präsentiert sich heute vielfältig und bewegt wie ein Kaleidoskop. Das...
mehr lesenBIM für Einsteiger – Forum Verlag
Am 14. und 23. November fand in Wien & Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Forum-Verlag ein Kurs BIM für Einsteiger statt. Das Format richtete sich vor allem an Bauunternehmer, Ingenieure und Architekten. In dieser eintägigen Veranstaltung lag der Fokus darauf, die...
mehr lesenBIM Veranstaltungen | Webinare für den Winter
Nach dem großen Erfolg unserer Webinare im Herbst, haben wir für Sie weitere interessante Webinare für Sie geplant. Zusätzlich dazu haben wir auch Veranstaltungen mit spannenden Themen für Sie zusammengefasst. Webinare & Veranstaltungen Seit einiger Zeit...
mehr lesenPraxistag Building Information Modeling
Am 13.09.2017 fand auf Einladung des Austrian Standards Institute der Praxistag Building Information Modeling in Wien statt. Der Fokus der Veranstaltung lag darauf, sich an Unternehmer zu wenden, die vor der Einführung von BIM stehen. Die Teilnehmer erwartete ein...
mehr lesenBau-Innovationstag 2017
Am 09. November 2017 findet in der BAUAkademie OÖ wieder der Bau-Innovationstag statt. Dieses Jahr steht der Tag ganz unter dem Thema demografischer Wandel und technische Umbrüche durch intelligente, digitale vernetzte Systeme. Die neuen Technologien...
mehr lesenBILT Europe 2017 – Buildings, Infrastructure, Lifecycle supported by Technology
BILT - Buildings, Infrastructure, Lifecycle supported by Technology Die BILT Europe findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Oktober in Aarhus in Dänemark statt. Das Event früher bekannt als RTC Europe Conference, findet bereits zum fünften Mal in Europa statt. Es widmet...
mehr lesenAutodesk University Germany 2017 – Darmstadt
Vom 17. bis 18. Oktober 2017 findet die Autodesk University in Darmstadt Deutschland statt. Dort treffen sich Anwender, Entscheider und Partner aus den Bereichen Mechanik und Maschinenbau, Architektur und Bau um darüber zu diskutieren wie die Vernetzung...
mehr lesenVirtuelle Welt des Bauens – Workshop VR-Brille
Wir möchten uns zunächst bei allen Teilnehmern an unseren Workshops bedanken. Wir freuen uns, dass Sie dabei waren und wir hoffen, wir konnten Ihnen einen Einblick in dieses virtuelle Medium geben. Die beiden Kurse wurden jeweils in Wien und in Linz abgehalten....
mehr lesenBIM Ausbildung: Theorie & Praxis
Wir freuen uns Ihnen unseren Lehrgang BIM PlanerIn kompakt in Zusammenarbeit mit der Überbau Akademie vorstellen zu dürfen. Dieser Lehrgang soll Sie nicht nur über die notwendige theoretische Basis informieren, sondern Ihnen auch eine umfassende BIM-Software...
mehr lesenRevit User Group – RUG Anwendertreffen
Die Vernetzung und der Austausch mit anderen Anwendern von Revit stellt eine spannende Möglichkeit dar sich weiterzuentwickeln und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wir freuen uns daher, dass RUG-Anwendertreffen in Graz ankündigen zu können. Daten zum Revit...
mehr lesenTurn On Architekturfestival 2017 – Digital Drift
Artaker CAD Systems präsentierte gemeinsam mit soma ZT GmbH am Freitag, den 10.03.2017 beim Turn On Architekturfestival in Wien. Es wird in der aktuellen Architektur-Diskussion viel über digital gestützte Entwurfsmethoden und deren Einsatzmöglichkeiten gesprochen und...
mehr lesenDer erfolgreichste Hackathon der Baubranche kommt nach Deutschland!
Am AEC Hackathon haben Architekten, Ingenieuren, TGA Planer, Software Entwickler und IT affine Studierende die Möglichkeit an einer der schönsten Locations in München neue Lösungen für Planung, Bau und Betrieb zu entwickeln. Wir haben ein hochkarätiges Rahmenprogramm...
mehr lesenWorkshops: Schnupperkurse Autodesk Revit
Aller Anfang ist leicht und Wissen ist Macht. Lernen Sie wie Sie in Zukunft mit Autodesk Revit Architecture durch gesteigerte Produktivität und höherer Qualität Ihrer Arbeit Projekte rascher und problemloser abschließen und somit Ihre Kunden von Ihren Kompetenzen...
mehr lesenWebinar-Aufzeichnung: Collaboration for Revit®-Cloud-Service
Der Collaboration for Revit®-Cloud-Service verbindet Bauprojektteams durch einen zentralen Zugriff auf BIM-Projektdaten in der Cloud ganz ohne eine kostspielige IT-Einrichtung. Durch die Verwendung des Chat-Werkzeugs Communicator in Modellen verläuft die Kommunikation...
mehr lesenWebinare: Collaboration for Revit und BIM 360
Wissen ist Macht. Lernen Sie wie Sie in Zukunft mit den Branchenlösungen von Autodesk durch gesteigerte Produktivität und höherer Qualität Ihrer Arbeit Projekte rascher und problemloser abschließen und somit Ihre Kunden von Ihren Kompetenzen besser überzeugen können....
mehr lesenTurn On Architekturfestival 9.-11. März 2017
Wir präsentieren gemeinsam mit soma ZT GmbH am Freitag, den 10.03.2017 beim Turn On Architekturfestival in Wien. Digital Drift Es wird in der aktuellen Architektur-Diskussion viel über digital gestützte Entwurfsmethoden und deren Einsatzmöglichkeiten gesprochen und...
mehr lesenBIM Symposium 2017 – 23.03.2017 Schloss Schönbrunn
Durch den Vormittag begleitet Sie ein Überblick über die internationale Entwicklung von BIM, das Best-Practice-Beispiel: Merkur Campus – ein Projekt vom Architekturbüro Zechner & Zechner, in Zusammenarbeit mit Thomas Lorenz ZT GmbH und TB Lang, wo ein zentrales...
mehr lesenArtaker Solutions Days 2016 – Wien und Graz
Das Thema BIM nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Viele unserer Kunden haben diese integrale Arbeitsweise bei sich im Büro bereits umgesetzt. Einige sind noch immer zurückhaltend und warten ab. Besuchen Sie unsere Artaker Solutions Days und informieren Sie sich über neue...
mehr lesenTurn On Architekturfestival 2016
Alle guten Dinge sind drei. Auch dieses Jahr sind wir wieder beim Turn On Architekturfestival 2016 vertreten. Unterstützt von Autodesk präsentieren wir gemeinsam mit dem Architekturbüro driendl*architects "Planen mit BIM - Wohnhausanlage Fließ in Tirol". Durch die...
mehr lesenArtaker BIM Symposium 2015 – Rückblick
Mehr als 150 Teilnehmer konnten sich beim BIM Symposium aus den unterschiedlichen Vorträgen von Architekten, Bauherren, Softwareentwicklern, Kammervertretern und ÖNORM-Experten selbst ein Bild über die Chancen und Herausforderungen von Building Information Modeling...
mehr lesenBIM Symposium 2015 – 24.09.2015 Schloss Schönbrunn
Am Vormittag geben wir einen Überblick über den österreichischen BIM Standard (ÖNORM), internationale Entwicklungen und BIM bei der PORR. Wie die Umsetzung in die Praxis erfolgt, zeigen wir in unseren Workshops und Erfahrungsberichten am Nachmittag (BIM im Entwurf,...
mehr lesenArtaker Solutions Days 2015 – BIM im Detail
Neuigkeiten zum Autodesk Lizenzmodell, BIM im Detail, Autodesk Revit Praxis und viel mehr ... Profitieren Sie vom persönlichen Kontakt zu unseren Experten und freuen Sie sich auf spannende Themen bei unseren Vorträgen. WIEN | Do. 25. Juni 2015 Novomatic Forum (vis à...
mehr lesenTurn On Architekturfestival – Videoaufzeichnung des Vortrags online
Das Architekturfestival TURN ON erweitert im vierzehnten Jahr seines Bestehens das dichte Vortragsprogramm auf zweieinhalb Tage und präsentiert wieder die anspruchsvollsten aktuellen Bauten in und aus Österreich. Am Freitag findet immer TURN ON Partner statt, diese...
mehr lesen2. Revit User Group Treffen in Wien
Die Revit User Group DACH veranstaltet am 27.03.2015 das zweite RUG Treffen in Wien. Gastgeber ist Werner Consult ZT GmbH. Sichern Sie sich noch heute einen der 40 Teilnehmerplätze und melden Sie sich bis zum 26.03.2015 über w.suender@wernerconsult.at zu dem Event an....
mehr lesenTurn On Architekturfestival 2015
Artaker ist auch dieses Jahr wieder Turn On Partner beim Architekturfestival. HoG Architektur zeigt gemeinsam mit uns am Beispiel des Wohnbauprojekts Waagner-Biro-Straße, wie BIM im täglichen Planungsalltag umgesetzt wird und welche Änderungen im Arbeitsprozess...
mehr lesenBIM in Theorie und Praxis | „Von Kunden für Kunden – aus der Praxis erzählt“
Einladung zur Veranstaltung am Dienstag, 21. Oktober 2014 Building Information Modeling (BIM) ist ein Prozess, der es Ihnen ermöglicht, mithilfe von intelligenten Modellen Planung, Entwurf, Bauausführung und Betreiben von Gebäuden zu verbessern. Durch BIM erhält Ihr...
mehr lesenBIM im Fokus – neue live Webinare
Wie können Sie sich als Architekt, Planer oder Ingenieur auf den zunehmenden Zeit- und Kostendruck in Ihrer Branche besser einstellen? Wie können Sie Ihre Planungsprozesse beschleunigen und zugleich die Kosten senken? Erfahren Sie Schritt für Schritt in vier...
mehr lesenArtaker Technologietag 2014 bei Internorm
Gemeinsam mit Internorm und Autodesk freuen wir uns Sie zum Artaker Technologietag am 22. September 2014 von 12:30 bis 17:00 im neuen Bürogebäude der IFN / Internorm in Traun / OÖ einzuladen. Building Information Modeling (BIM) ist in der Planungs- und Bauwelt...
mehr lesen1. Grazer BIM-Tagung | 5. und 6. September 2014
Das Thema BIM - Building Information Modeling - ist derzeit in der Planungs- und Bauwelt ein stehender Begriff, der sich langsam zu etablieren scheint. Dennoch herrscht bei den am Bau Beteiligten eine erhebliche Unsicherheit über dieses Werkzeug. Aus diesem Grund...
mehr lesenRückblick auf die Artaker Solutions Days 2014
Artaker CAD Systems veranstaltet jedes Jahr rund um die Freigabe der neuen Autodesk Versionen die Artaker Solutions Days. Im Juni 2014 wurden fachspezifische Vorträge über CAD Lösungen im Bereich Architektur, Ingenieurwesen, Fabrikplanung und Facility Management in...
mehr lesenArtaker Solutions Days 2014
Nützliche Tipps zu den neuen Autodesk 2015 Lösungen für die Bereiche integrale Architekturplanung, Ingenieurbau und Facility Management erwarten Sie bei dieser Veranstaltungsreihe an fünf Orten in ganz Österreich. Ein Vortrag über den BIM Workflow und Status in...
mehr lesenErstes österreichisches Treffen der Revit-User-Group (RUG) in Wien
Am 13. Juni 2014 findet die Veranstaltung für alle Revit Anwender statt. Infos und Anmeldung: Ort : CTR, 1150 Wien, Märzstraße 62, 1. Stock (Lift) - Top 1. Datum: Freitag 13.Juni 2014 Eintreffen: 13:00 Begrüßung: 14:00 Agenda: Begrüßung Vorstellung RUG (Team,...
mehr lesenBIM Planung im Bestand
Die Zeit ist reif für nachhaltige Planung und Bauen im Bestand. Viele von Ihnen nutzen schon BIM - Building Information Modeling - für Neubauprojekte. Dank neuer Softwareentwicklungen und Vermessungsmethoden können BIM 3D-Gebäudemodelle jetzt auch bei Planen und Bauen...
mehr lesenTurn On Architekturfestival 2014
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir dieses Jahr mit Autodesk teilnehmender Partner beim Turn On Architekturfestival 2014 am 7. und 8. März 2014 im ORF Radio Kulturhaus in Wien sind. Unser gemeinsamer Vortrag „Integrale Planung der neuen ÖAMTC Zentrale“ mit dem...
mehr lesenBauherrenkongress 2014
"Die Entdeckung der Wirksamkeit" Bereits zum 4. Mal in Folge findet am 28. Jänner 2014 in Linz der Bauherrenkongress von M.O.O.CON in Kooperation mit ÖGNI statt. Der Kongress ist die Leitveranstaltung für ganzheitlich denkende Unternehmen und Bauherren, die die...
mehr lesenBIM – Building Information Modeling in Deutschland
Über BIM in den USA, Asien, Skandinavien und Niederlande sowie in England ab 2016 wurde schon viel geschrieben und Artaker CAD Systems hat seine Kunden jeweils über die neuen Entwicklungen informiert. In Deutschland zeichnet sich nun eine Trendwende ab, die auch bald...
mehr lesenIntegrierte Planung und BIM – ein Widerspruch?
Am 22.10.2013 fand diese hochkarätig besetzte Veranstaltung im Haus der Musik in Wien statt. 160 Anmeldungen gab es, aber nur 120 Sitzplätze. Dass deshalb vielen abgesagt werden musste, zeigt jedenfalls, dass BIM - Building Information Modeling auch in Österreich kein...
mehr lesen3. Kongress der IG LEBENSZYKLUS HOCHBAU | 19. November 2013
Im Rahmen der Veranstaltung wird erstmals der von der IG LEBENSZYKLUS HOCHBAU erarbeitete interdisziplinäre Leitfaden für lebenszyklusorientiertes Management von Hochbauprojekten vorgestellt. Der Leitfaden dient als neues Nachschlagewerk für Österreichs Bauherren bei...
mehr lesenArchitektur Visualisierung Event | symp.in mit BIM Schwerpunkt am 07.09.2013
Bei dem dreitägigen Workshop, dessen Schwerpunkt am 7. September Autodesk 3ds Max ist, werden einige der besten Künstler im Bereich High End Architektur Visualisierung vertreten sein. Das Credo: Baupläne allein sind für Laien zu wenig. Auf ein realistisches Rendern zB...
mehr lesenArtaker Building Information Modeling Days 2013 – Rückblick
Am 18. Juni und 20. Juni 2013 fanden bei heißen Temperaturen und Badewetter unsere Artaker BIM Days statt. Ein Schwimmbad zur Abkühlung konnten wir nicht anbieten, dafür aber interessante Vorträge, kulinarische Highlights und tolle Locations. In Wien trafen sich...
mehr lesenRTC 2013: Revit Technology Conference zur Europapremiere in Delft
Am 27. und 28. September findet im niederländischen Delft die erste RTC (Revit Technology Conference) innerhalb Europas statt. Die unabhängige Konferenz richtet sich vor allem an erfahrene Anwender der BIM-Technologie (Building Information Modeling), die vorwiegend...
mehr lesenArtaker Building Information Modeling Days 2013 – 18.6. Wien | 20.6. Linz
BIM (Building Information Modeling) boomt. Immer mehr Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, erkennen ihren Wettbewerbsvorsprung durch den Einsatz dieser neuen Planungsmethode. Warum der Boom? Wege zur erfolgreichen Umsetzung von BIM Erfahrungen aus der Praxis Wir...
mehr lesenIndustriebauseminar 2013 – Building Information Modeling for Life Cycle Structures
LCM Bau Innovative Trends im Life Cycle Management Lebenszykluskosten - Integriertes Projekt- und Prozessmanagement - 5D-Bim Heuer schafft die TU Wien die Möglichkeit das LCM-Bausymposium und das Industriebauseminar gemeinsam zu besuchen, und damit Bauwirtschaft und...
mehr lesenNeue Notebooks
Eine zukunftsorientierte Ausbildung ist ohne Einsatz moderner Informationsmedien nicht mehr möglich. Wir haben neue Notebooks angeschafft, damit Sie die leistungsstarke Autodesk BIM Software bei den Revit Schnupperkursen mit optimalen Hardwarebedingungen testen...
mehr lesenBauherrenkongress 2013
Am 24. Jänner 2013 fand in Linz der 3. Bauherrenkongress statt. Der Mensch als Schlüsselfigur stand heuer in der Diskussion rund um nachhaltige Immobilien im Mittelpunkt. Mit rund 100 Teilnehmern aus Forschung und Praxis ist die Veranstaltung Österreichs innovativste...
mehr lesenAutodesk University Darmstadt – Nachbericht
Am 23.11.2012 fand die Autodesk University 2012 in Darmstadt statt. Unter diesem Namen wurde in Europa das erste Mal die BIM Conference und das Digital Prototyping Forum gleichzeitig abgehalten. Es trafen sich Geschäftsführer, Entscheider und Anwender der vier großen...
mehr lesenBIM Seminar Arch+Ing Akademie – ein Nachbericht
Die Arch+Ing Akademie in Wien hat am 6. November 2012 zum 2. Teil der Seminarreihe BIM und die veränderte Rolle der PlanerInnen eingeladen. Da nicht alleTeilnehmer von Teil 1 anwesend waren, wurden die wesentlichen Punkte nochmals beleuchtet: 2D, 2½D, 3D, 4D CAD,...
mehr lesenBuilding Smart Forum in Berlin
BIM@Work - Aspekte der digitalen Vernetzung Mit diesem Thema beschäftigte sich am 6. November 2012 ein hochkarätig besetzter Kongress im Plenarsaal der Akademie der Künste in Berlin. Initiator der jährlich stattfindenden Veranstaltung war der im deutschsprachigen Raum...
mehr lesenBIM und die veränderte Rolle der Planer
Unter diesem Titel veranstaltet die Arch+Ing Akademie diesen Herbst Seminare in Wien. Ein weiterer Beweis dafür, wie aktuell das Thema BIM geworden ist. BIM ist eine neue Methode der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung mittels kohärenter 3D-Gebäudemodelle, die...
mehr lesen